- Menschentum (das)
- humanité
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Menschentum — Mensch: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd. mensch‹e›, ahd. mennisco, älter mannisco, niederl. mens) ist eine Substantivierung des gemeingerm. Adjektivs ahd. mennisc, got. mannisks, aengl. mennisc, aisl. mennskr… … Das Herkunftswörterbuch
Menschentum — Mẹn|schen|tum 〈n.; s; unz.〉 das Menschsein, Wesen des Menschen * * * Mẹn|schen|tum, das; s: das Dasein als Mensch, das Menschsein … Universal-Lexikon
Menschentum — Mẹn|schen|tum, das; s … Die deutsche Rechtschreibung
Freideutsche Jugend — Als Jugendbewegung wird eine besonders im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts einflussreiche Strömung bezeichnet, die dem von der Industrialisierung geprägten städtischen Leben eine vor allem in Kreisen der bürgerlichen Jugend sich ausbreitende… … Deutsch Wikipedia
Jugendbewegung — Als Jugendbewegung wird eine besonders im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts einflussreiche Strömung bezeichnet, die dem von der Industrialisierung geprägten städtischen Leben eine vor allem in Kreisen der bürgerlichen Jugend sich ausbreitende… … Deutsch Wikipedia
Martin Voelkel — (* 1. August 1884 in Berlin; † 21. Mai 1950) war ein deutscher Pfarrer und Führer der Neupfadfinder, der für die gesamte Jugendbewegung Bedeutung hatte. Außerdem war er seit 1935 Mitglied der Bekennenden Kirche. Er wirkte von etwa 1930 bis zu… … Deutsch Wikipedia
Tondo Doni — Michelangelo Buonarroti, 1506 1508 Tempera auf Holz, ∅ 120 cm Florenz, Galleria degli … Deutsch Wikipedia
Renaissance-Humanismus — [ʀənɛˈsɑ̃s] ist die moderne Bezeichnung für eine machtvolle geistige Strömung in der Zeit der Renaissance, die zuerst von Francesco Petrarca (1304–1374) angeregt wurde, in Florenz ein herausragendes Zentrum hatte und sich im 15. und 16.… … Deutsch Wikipedia
Menschsein — Mẹnsch|sein, das: Existenz als Mensch, Menschentum. * * * Mẹnsch|sein, das; s: Existenz als Mensch, Menschentum: Nichtsesshafte ... Die aus dem M. Ausgegliederten (Klee, Pennbrüder 134); aus der tiefsten Entmenschung der Gegenwart ... in das… … Universal-Lexikon
Albrecht Graf von Bernstorff — Albrecht Theodor Andreas Graf von Bernstorff (* 6. März 1890 in Berlin; † 23. oder 24. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Diplomat und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er gehörte zu den be … Deutsch Wikipedia
August Bebel — (1898) Ferdinand August Bebel (* 22. Februar 1840 in Deutz bei Köln; † 13. August 1913 in Passugg, Schweiz) war einer der Begründer der organisierten sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deut … Deutsch Wikipedia